Signatur/Inschrift
bez. u. l.: J v. Tscharner.
Beschriftung
verso o. M. Etikett Kunsthaus Zürich, daneben: Paris 240D.; u. l. Etikette mit Inventarnummer
Provenienz
- Johann Wilhelm von Tscharner (*1886 Lemberg (Ukraine), +1946 Zürich) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- 20.3.1952 – 21.3.1952, Galerie Max G. Bollag (Auktion), Zürich, Lot 240Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog, 2007, S. 392.
- 21.3.1952 – 1952, Hans E. Mayenfisch (*1882 Zürich, +1957 Zürich) (Sammler/-in)ZKG/KHZ Inventarbuch Slg.
- ab 1952, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, GeschenkWie oben Fussnote 3.
Provenienzstatus
keine Hinweise auf NS-Raubkunst
Literatur (Provenienz)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 392.
Zur Provenienz
Recherchestand 15.05.2025
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 392.