Es sind 4 Werke von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein online. Es sind 1823 Malereien online.
Von Mai 1781 bis Oktober 1782 weilte Tischbein in Zürich und wurde von Lavater auch bei Bodmer (s. bei Heinrich Füssli, Inv. 70) eingeführt. In seiner Autobiografie beschreibt Tischbein den Besuch und wie er in einer Dreiviertelstunde den Patriarchen auf die Leinwand bannte.
In: Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, Zürcher Kunstgesellschaft (Hg.), bearb. von Christian Klemm, Franziska Lentzsch, Gian Casper Bott et al., Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2007.
Weitere Titel
Portrait of Johann Jacob Bodmer
Medium
Öl auf Leinwand
Dimensionen
Bildmass: 80 x 62 cm
Inventarnummer
71
Creditline
Kunsthaus Zürich, Geschenk des Stadtpräsidenten Johann Jakob Escher, 1847
Signatur/Inschrift
-
Beschriftung
-
Zugangsjahr
1847
Provenienz
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (*1751 Haina, +1829 Eutin) (Künstler/-in)
[Verbleib unbekannt?]
o.D. – 1847, Hans Jakob Escher (*1783 Zürich, +1854 Zürich) (Sammler/-in)
ab 1847, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Geschenk
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 136.
- Wilhelm Heinrich Tischbein: Aus meinem Leben, hrsg. von Kuno Mittelstädt, Berlin, 1922, S. 153 f..