Le Mariage russe

1909

Marc Chagall1887 Witebsk – 1985 Saint-Paul de Vence
Es sind 15 Werke von Marc Chagall online.
Es sind 2128 Malereien online.
Bei der Entstehung dieser Darstellung einer ländlichen russischen Hochzeit 1909 war Marc Chagall 22 Jahre alt. Die kleine Hochzeitsgesellschaft zieht gemächlich über die staubige Dorfstrasse. Ein Geigenspieler in Soldatenuniform leitet die Prozession ein, neben ihm läuft der Rabbiner. Einzig die Braut leuchtet in gleissendem Weiss, alles andere zeugt vom ärmlichen Leben auf dem Land. Von der gegenüberliegenden Strassenseite beobachtet ein alter Mann den feierlichen Zug, dabei lastet ihm ein schweres Joch, an dem zwei Eimer hängen, über die Schultern. Chagall, der aus einer orthodoxen jüdischen Familie stammte, begann ab 1907, das karge Leben des ländlichen Milieus in der russischen Provinz festzuhalten. Der etwas naive Stil spiegelt die Beschäftigung des Künstlers mit volkstümlichen Traditionen wider, insbesondere mit denen seiner jüdischen Herkunft. Chagall, den es stets in die Grossstadt – erst nach St. Petersburg, dann nach Paris – gezogen hat, fängt hier voller Nostalgie eine Erinnerung an seine alte Heimat ein.
Weitere Titel
Hochzeit in Russland The Russian Wedding
Medium
Öl auf Leinwand
Dimensionen
Bildmass: 68,5 x 97,5 cm
Inventarnummer
BU 0019
Creditline
Sammlung Emil Bührle, Dauerleihgabe im Kunsthaus Zürich