Signatur/Inschrift
bez. u. r. mit Stempel: [Atelier-Stempel]
Werkverzeichnis
Clairet 245
Provenienz
- Berthe Morisot (*1841 Bourges, +1895 Paris) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 1952, Arthur Kauffmann und Fritz Nathan, London/ZürichAStEGB, Eingangsbuch I, 10.03.1952, das Dr. Fritz Nathan als Einlieferer ausweist; Kauffmann-Inventar, Heft II, beschriftet «1952/USA», mit einer Liste von Gemälden, darunter Morisot, Jeune fille, zum Preis von 4300 £.
- 4.1952 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 4.300 GBPWie oben Fussnote 3.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 76
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Zur Provenienz
Die Herkunftsgeschichte dieses Werks wird zurzeit am Kunsthaus Zürich erforscht. Die neuen Erkenntnisse dieser Recherche werden hier veröffentlicht.
Recherchestand 31.12.2021
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 228, S. 268 (ill.).