Signatur/Inschrift
bez. u. r.: C. Pissarro
Werkverzeichnis
Pissarro/Durand-Ruel 142
Provenienz
- Camille Pissarro (*1830 Charlotte Amalie (Antilleninsel Saint Thomas), +1903 Paris) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 1937, Thomas Agnew & Sons Ltd. (Kunsthändler/-in), LondonKat. Thomas Agnew & Sons, Ltd, London 1937, Nr. 4.
- [Verbleib unbekannt?]
- 1937 – 1957, J. Rohner (+1957) (Sammler/-in), LausanneAuktion Christie's New York (06.11.2002), Nr. 4; Pissarro/Durand-Ruel 2005, Nr. 142.
- 1957 – 2002, Regina Thürlimann, geb. Rohner (+2002) (Sammler/-in), Zürich, NachlassWie oben Fussnote 5.
- 6.11.2002, Christie's New York (Auktion), New York, NY, Lot 4Wie oben Fussnote 5.
- ab 18.11.2002, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Kauf, 2.759.500 GBP, Inv. Nr. 173Rechnung von Christie's, New York, ausgestellt auf die Stiftung Sammlung E. G. Bührle, Zürich, 02.11.2002; Überweisungsbestätigung ausgestellt von der Privatbank Ihag Zürich AG, Abrechnungsdatum 18.11.2002.
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literatur (Provenienz)
- Impressionist and modern art, Christie's New York, New York, NY, 06. November 2002, Nr. 4.
- Paintings and Drawings by Camille Pissarro, Ausst.-Kat. Thomas Agnew & Sons, Ltd., London, London, 1937, Nr. 4.
- Joachim Pissarro/Claire Durand-Ruel Snollaerts: Pissarro. Catalogue critique des peintures = Critical Catalogue of Paintings, Bd. 2, Milano: Skira, 2005, Nr. 142.
Zur Provenienz
Die Herkunftsgeschichte dieses Werks wird zurzeit am Kunsthaus Zürich erforscht. Die neuen Erkenntnisse dieser Recherche werden hier veröffentlicht.
Recherchestand 31.12.2021
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.