Signature
inscr. b. l.: M.; verso: Wald. Fz Marc. Sindelsdorf. OB. Bayern
Inscriptions
verso auf dem Keilrahmen o. l. notiert in blauer Kreide: A B 820 [hs]; o. l. Etikette: Moderne Galerie Otto Stangl, München 23, Martiusstrasse 7 / Künstler: Franz Marc / Titel: Wald mit Eichhörnchen / Jahr: 1913/14 / Mass: 111 cm x 106 cm [ms]; r. daneben Etikette: Kunsthalle Basel / No. 1873; r. daneben Zollstempel: Zoll II 96; r. daneben Etikette mit Briefmarkenrand und Wappen [unleserlich] in Rot: No. 7277; r. daneben nochmal Zollstempel [unleserlich]; o. M. KHZ-Etikette; r. daneben Etikette: XXV. Biennale Internationale Kunstausstellung - Venedig 1950. […] / Verkaufspreis: unverkäuflich / Eigentümerin: Maria Marc Ried/OBB./Anschrift: Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, Arcisstr. [ms, hs ausgefüllt]; r. daneben notiert in Rot: 191-3 [hs]; r. darüber Etikette: K 222; r. daneben Etikette: Kunsthalle Bern / No. 0109 [ms]; o. r. Etikette: L. B. & S. / 48 […] [ms, hs annotiert]; halb darüber Etikette mit Aufschrift in Kugelschreiber: 2675/I [hs]; o. r.: Arte Tedesca dal 1905 ad oggi, Rom/Mailand 1957/58, Nr. 178 [hs]; o. auf der mittleren Strebe des Keilrahmens Etikette: Atega München. Kunst- und Verpackungsabteilungen, Nr. 178 [ms], darauf annotiert in Rot: 42; sowie 2 italienische Zollstempel l. und r. davon; M. l. Etikette [abgerissen, ohne erkennbare Aufschrift]; M. l. Etikette: Ausst. Franz Marc Brüssel 1955 Kat. 31 (Collector: Kunsthaus Zürich); u. l. in Bleistift: 92 [hs, eingekreist]; darunter KHZ-Etikette; u. l. Etikette: Kestner-Gesellschaft Hannover 1936 / Bes[itzer]: M. Marc […], Wald 1913 [ms, hs ausgefüllt]; r. daneben Etikette mit ornamentaler blauer Einfassung: 51 [hs]; M. in Blau: ZKG 1124 / 37 [hs]; auf der Leinwand o. mit Pinsel notiert: Wald Fz Marc Sindelsdorf OB. Bayern [hs]; darunter in schwarzem Weichstift: verkäuflich nach Berlin [hs]
Catalogue raisonné
Hoberg/Jansen 221
Provenance
- Franz Marc (*1880 München, +1916 Verdun) (Künstler/-in)
- 4.3.1916 – mindestens bis 1950, Maria Marc (*1876 Berlin, +1955 Kochel am See), Ried, NachlassAusst.-Kat. Haus der Kunst München (Sept.-Okt. 1949), S. 40, Nr. 246; Ausst.-Kat. XXV. Biennale di Venezia (dall' 8 giugno al 15 ottobre 1950), S. 307, Nr. 45.
- wohl, o.D. – 1953, Galerie Otto Stangl (Galerie), München, KommissionZKG/KHZ Inventarbuch Sammlung und Inventarbogen/Werkdossier Sammlung.
- ab 1953, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, KaufWie oben Fussnote 3.
Provenance category (FOC)
A – The provenance for the period from 1933 to 1945 can be reconstructed. This is not a case of Nazi-looted art.
Literature (provenance)
- Der Blaue Reiter. München und die Kunst des 20. Jahrhunderts, 1908 - 1914; Ausstellung im Haus der Kunst September - Oktober 1949, Ausst.-Kat. Der Blaue Reiter/Haus der Kunst München/Haus der Kunst, München: Filser, 1949, S. 40, Nr. 246.
- XXV. Biennale di Venezia. Catalogo, Ausst.-Kat. dall' 8 giugno al 15 ottobre 1950, Venezia: Alfieri, 1950, S. 307, Nr. 45.
About the provenance
State of research 30.09.2024
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Meisterwerke, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft/Christian Klemm, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 217 (ill.).
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 618.
- Klaus Lankheit: Franz Marc. Katalog der Werke, Köln: DuMont, 1970, No. 220.
- Kunsthaus Zürich. 57 Meisterwerke. Liber amicorum für Felix Baumann, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 2000, S. 50 (ill.) [Text: Hans Ruedi Weber].
- Annegret Hoberg/Isabelle Jansen: Franz Marc. The Complete Works, Bd. I: The Oil Paintings, London: Philip Wilson Publishers, 2004, No. 221 (ill.).