Catalogue raisonné
Rewald 928
Provenance
- Paul Cézanne (*1839 Aix en Provence, +1906 Aix en Provence) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 22.7.1939, Ambroise Vollard (*1865 Saint-Denis, Réunion, +1939 Versailles) (Kunsthändler/-in), ParisRewald 1996, Nr. 928; AStEGB, Rechnung von Jacques Seligmann & Co, Inc. in New York, ausgestellt auf Emil Bührle, 22.06.1951, für 6 Gemälde, darunter Cézanne, Mont de Cengle.
- 22.7.1939 – o.D., Nachlass Ambroise Vollard, Paris, NachlassWie oben Fussnote 3.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – mindestens bis 1950, Unbekannt (Kunsthändler/-in), ParisArchives of American Art, Smithsonian Institution, Washington D.C., Jacques Seligmann & Co. records, Box 41, Folder 24, Korrespondenz zwischen Henriette Gomès, Paris, und Germain Seligman, New York, 08.09.1950-22.11.1950, insbesondere Brief von Gomès an Seligman vom 25.09.1950, in dem es heisst, dass das Gemälde einem Pariser Kunsthändler gehörte, der es von [Robert] de Galea [Sohn von Vollards Lebensgefährtin, Mme de Galea] gekauft hatte.
- 1950, Henriette Gomès (Vermittler/-in), ParisWie oben Fussnote 6.
- 17.10.1950 – 5.7.1951, Germain Seligman (*1893 Paris, +1978 New York, NY) (Kunsthändler/-in), New York, NY, 15.000 USDErworben durch Henriette Gomès, Paris, am 17.10.1950 für $ 15.000; Archives of American Art, Smithsonian Institution, Washington D.C., Jacques Seligmann & Co. records, Box 286, Folder 1, Bound Stock Lists, 1950, ff. [1]06-107.
- 5.7.1951 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 34000 USDWie oben Fussnote 3; AStEGB, Brief von O. A. Liechti, Jacques Seligmann & Co., Inc., New York, 05.07.1951, der den Erhalt des vollen Betrages für die 6 Gemälde, in Rechnung gestellt am 22.06.1951, bestätigt.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 13
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- John Rewald: The Paintings of Paul Cézanne. A Catalogue Raisonné, New York, NY: Abrams, 1996, Nr. 928.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 197, S. 266 (ill.).
- Sammlung Emil G. Bührle. Festschrift zu Ehren von Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog der Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1958, No. 230, S. 133.