Catalogue raisonné
Rewald 953
Provenance
- Paul Cézanne (*1839 Aix en Provence, +1906 Aix en Provence) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 22.7.1939, Ambroise Vollard (*1865 Saint-Denis, Réunion, +1939 Versailles) (Kunsthändler/-in), ParisAStEGB, Antwort von Marlborough Fine Art Ltd., London, auf eine Anfrage von Walter Drack [Kurator der Sammlung Bührle], 28.05.1955, betreffend der Provenienz von 7 Gemälden, die von Emil Bührle erworben wurden.
- 22.7.1939 – o.D., Nachlass Ambroise Vollard, Paris, NachlassRewald 1996, Nr. 953.
- o.D. – 2.2.1954, Marlborough Fine Art Ltd. (Galerie), London, KaufErworben von den oben Genannten, Informationen von Marlborough International Fine Art an die Stiftung Sammlung E.G. Bührle, 24.08.2012; AStEGB, Begleitschreiben zur Rechnung von Trafo, Anstalt für Handel und Finanz, Vaduz, unterzeichnet von F. K. Lloyd [Leiter der Marlborough Fine Art Ltd, London], an Dr. O. Maurer [Generalsekretär der Oerlikon Bührle & Co.], Zürich, 01.02.1954, und Archiv Marlborough International Fine Art, Kopie der Rechnung (von Marlborough International Fine Art der Stiftung E.G. Bührle Collection zur Verfügung gestellt, 24.08.2012) von Trafo, Anstalt für Handel und Finanz, Vaduz [Marlborough Fine Art Ltd., London], ausgestellt auf Emil Bührle, 01.02.1954, für zwei Gemälde, darunter Cézanne, Jardinier Vallier.
- 2.2.1954 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 180.000 CHFErworben zusammen mit einem Gemälde von Juan Gris, Arlequin assis à la guitare [Cooper 321], für insgesamt CHF 245.000, Rechnung (Kopie), wie oben Fussnote 5; Quittung der Schweizerischen Bankgesellschaft, Zürich, ausgestellt auf Emil Bührle, 02.02.1954, betreffend Überweisung von CHF 245.000 an Trafo, Vaduz.
- spätestens ab 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 14
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- John Rewald: The Paintings of Paul Cézanne. A Catalogue Raisonné, New York, NY: Abrams, 1996, Nr. 953.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 347, S. 274 (ill.).
- Sammlung Emil G. Bührle. Festschrift zu Ehren von Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog der Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1958, No. 231, S. 133.