Signature
inscr. b. l.: C. Pissarro 1873
Catalogue raisonné
Pissarro/Durand-Ruel 287
Provenance
- Camille Pissarro (*1830 Charlotte Amalie (Antilleninsel Saint Thomas), +1903 Paris) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 4.3.1907, Georges Viau (*1855 Nancy, +1939 Paris) (Sammler/-in), ParisAuktion Durand-Ruel, Paris 1907 (collection de M. Georges Viau), Nr. 47.
- 4.3.1907 – mindestens bis 1928, Marquise de Ganay (Sammler/-in), ParisKopie des kommentierten Verkaufskatalogs wie oben Fussnote 3, in der Bibliothek der Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Winterthur; Kat. Galerie Durand-Ruel, Paris 1928, nicht im Katalog; Pissarro/Durand-Ruel 2005, Bd. 2, Nr. 287.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 1948, Mlle de Bayser, ParisPissarro/Durand-Ruel 2005, Bd. 2, Nr. 287.
- 1948 – 4.8.1953, Georges Wildenstein (*1892 Paris, +1963 Paris) (Kunsthändler/-in), Paris, KaufWie oben Fussnote 6; AStEGB, Rechnung (Abschrift) der Société Anonyme de Beaux-Arts, Vaduz [Wildenstein], ausgestellt auf Emil Bührle, 13. Juli 1953, für 7 Bilder, darunter Pissarro, Route d'Osny, für einen Gesamtbetrag von $ 255.000 (+ 1 separate Rechnung für ein 8. Gemälde zu $ 105.000).
- 4.8.1953 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, KaufRechnung wie oben Fussnote 7; AStEGB, Korrespondenz zwischen Emil Bührle und der Industrie- und Handelsbank, Zürich, 29.-31. Juli 1953, betreffend Zahlung von $ 360.000 an die Société Anonyme de Beaux-Arts, Vaduz, für 8 Gemälde, darunter Pissarro, Route d'Osny; Schreiben der Société Anonyme de Beaux-Arts, Vaduz, an Emil Bührle, 4. August 1953, mit der Bestätigung des Empfangs des oben genannten Betrags.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 118
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- Tableaux modernes, pastels & aquarelles composant la collection de M. George Viau, Galerie Durand-Ruel/Commissaire-Priseur Me Paul Chevallier, 04. March 1907, Paris 1907, Nr. 47.
- Tableaux par Camille Pissarro, Ausst.-Kat. Galerie Durand-Ruel, Paris, Paris, 1928.
- Joachim Pissarro/Claire Durand-Ruel Snollaerts: Pissarro. Catalogue critique des peintures = Critical Catalogue of Paintings, Bd. 2, Milano: Skira, 2005, Nr. 287.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 297, S. 270 (ill.).
- Sammlung Emil G. Bührle. Festschrift zu Ehren von Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog der Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1958, No. 192, S. 117 f..