Catalogue raisonné
Dortu P. 276
Provenance
- Henri de Toulouse-Lautrec (*1864 Albi, +1901 Saint-André-du-Bois) (Künstler/-in)
- 1886 – mindestens bis 1931, François Gauzi (*1862 Fronton, +1933 Toulouse), Paris/Toulouse, GeschenkKat. Musée des Arts décoratifs (Louvre, Pavillon de Marsan), Paris 1931, Nr. 46.
- Verbleib unbekannt
- Georges Wildenstein (*1892 Paris, +1963 Paris) (Kunsthändler/-in), ParisAStEGB, Dossier Toulouse-Lautrec, François Gauzi, auf Briefpapier von Dr. Fritz Nathan, St. Gallen, 20. Januar 1948, mit detaillierten Angaben zu Provenienz und Publikationen des Gemäldes.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – höchstens bis 4.12.1947, Jacques Seligmann & Co., Inc. (Kunsthändler/-in), New York, NYUB Basel, Archiv Dr. Christoph Bernoulli, Korrespondenz zwischen Jacques Seligmann & Co, Inc., New York, und Dr. Christoph Bernoulli, Basel, 5. November 1947-4. Dezember 1947, betreffend den Kauf und den Versand des Gemäldes.
- 4.12.1947 – 1.1948, Christoph Bernoulli (*1897 Basel, +1981 Rheinfelden) (Kunsthändler/-in), Basel, Kauf, 2.500 CHFUB Basel, Archiv Dr. Christoph Bernoulli, Brief von Jacques Seligmann & Co, Inc., New York, an Dr. Christoph Bernoulli, Basel, 4. Dezember 1947, Bestätigung des Empfangs von $ 2.500 als Teilzahlung für Toulouse Lautrec, François Gauzi, für die Bernoulli zusätzlich ein Gemälde von Vuillard eintauschte.
- [Verbleib unbekannt?]
- 1.1948 – 21.1.1948, Fritz Nathan (*1895 München, +1972 Zürich) (Kunsthändler/-in), St. GallenAStEGB, Eingangsbuch I, Januar 1948; wie oben Fussnote 4.
- 21.1.1948 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 38.000 CHFStaatsarchiv Zürich, Z 418.789, Besteuerung 1947 Emil Bührle-Schalk, ("Steuerpflichtige Fahrhabe") Liste der zwischen November 1945 und Januar 1948 erworbenen Bilder: Zahlung von CHF 38'000 in bar am 21. Januar 1948.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 104
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- Exposition H. de Toulouse-Lautrec, Ausst.-Kat. Musée des Arts décoratifs (Louvre, Pavillon de Marsan), Paris, 1931, Nr. 46.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 155, S. 264 (ill.).
- Sammlung Emil G. Bührle. Festschrift zu Ehren von Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog der Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1958, No. 201, S. 121.