Die drei Hexen

1783

Nicht ausgestellt
Johann Heinrich Füssli1741 Zürich – 1825 Putney Hill/London
Es sind 117 Werke von Johann Heinrich Füssli online.
Es sind 1823 Malereien online.
Macbeth, ein schottischer Feldherr, wird in all seinem Handeln von den verschlüsselten Prophezeiungen dreier Hexen geleitet: Durch sie wird er zum Mord am König verleitet, um selbst auf den Thron zu steigen. Doch die Schuldgefühle verfolgen ihn; eine irreführende Prophezeiung führt zu seinem Untergang in der Schlacht gegen die Rächer des Königs. Die Darstellung kondensiert die Erscheinung der drei Hexen, wie sie sich in Shakespeares Macbeth, I, 3 zeigen, als Macbeth erstmals mit seinem Begleiter Banquo auf sie trifft. Der Totenkopfschwärmer im Hintergrund deutet auf die düsteren Prophezeiungen hin. Eine von mehreren anderen Versionen befindet sich in Stratford-upon-Avon (Shakespeare Memorial Theatre). 1785 erstmals gestochen von John Raphael Smith, vgl. David H. Weinglass: Prints and engraved Illustrations by and after Henry Fuseli. A catalogue raisonné (Aldershot 1994) Nr. 73: «The Weird Sisters».
Weitere Titel
The Three Witches Les Trois Sorcières
Medium
Öl auf Leinwand
Dimensionen
Bildmass: 65 x 91,5 cm
Inventarnummer
2540
Creditline
Kunsthaus Zürich, Schenkung des Stadtrates Zürich, 1941