Le cattive madri

1896/1897

Giovanni Segantini1858 Arco – 1899 Schafberg (Pontresina)
Es sind 9 Werke von Giovanni Segantini online.
Es sind 2199 Malereien online.
In diesem Werk und dem Gegenstück «Die Strafe der Wollüstigen» (Inv.1967/67) verbindet Segantini die Bildideen von zwei grossen Gemälden mit gleichen Titeln (1891 resp. 1894; Liverpool resp. Wien) zu einem Diptychon; in einer sgraffitoartigen Technik nahezu monochrom ausgeführt, übertragen sie die Tageslichtszenen in eine hochalpine Schneelandschaft im Mondlicht. Ausgangspunkt war das pseudobuddhistische Gedicht «Nirvana» von Luigi Illica, das auf Visionen des Benediktiners Alberico di Settefrati (12. Jahrhundert) beruht. Um den Ablauf der Entwicklung zu verdeutlichen, verändert Segantini gegenüber den grossen Fassungen die Anordnung der Figuren und ihre Bewegungstendenz. Die «Wollüstigen» büssen ihren hedonistischen, sich der Fruchtbarkeit verweigernden Liebesgenuss; den «Bösen Müttern» wachsen aus dem Baum die abgewiesenen Kinder entgegen, die im Saugen an der Mutterbrust die Erlösung von der Strafe anbahnen.
Weitere Titel
Le infanticide Die bösen Mütter The Evil Mothers Les Marâtres Il castigo delle cattive madri [historisch] Le lussuriose [historisch]
Medium
Öl auf Karton
Dimensionen
Bildmass: 40 x 74 cm
Inventarnummer
1967/0066
Creditline
Kunsthaus Zürich, 1967