Es sind 7 Werke von Francesco Guardi online. Es sind 2199 Malereien online.
Die klare, übersichtliche Gesamtanordnung, die Exaktheit der Architekturzeichnung und das ruhig lastende Wasser weisen in die Zeit, in der sich Guardi im Rückgriff auf Canaletto seinen eigenen Stil erarbeitete. In einer Wiederholung behandelte Guardi die gleiche Ansicht malerisch reicher (s. Katalog Christie's, London 8.VIII.1983, Lot 9).
In: Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, Zürcher Kunstgesellschaft (Hg.), bearb. von Christian Klemm, Franziska Lentzsch, Gian Casper Bott et al., Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2007.
Weitere Titel
Der Canal Grande zwischen Palazzo Grimani und Rialto
The Grand Canal between Palazzo Grimani and the Rialto Bridge
Medium
Öl auf Leinwand
Dimensionen
Bildmass: 72,5 x 119,5 cm
Inventarnummer
KS 65
Creditline
Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986
Signatur/Inschrift
bez. auf dem Mäuerchen links: Fran.co Guardi
Beschriftung
-
Zugangsjahr
1976
Provenienz
Francesco Guardi (*1712 Venedig, +1793 Venedig) (Künstler/in)
Verbleib unbekannt
Privatsammlung, Irland
o.D. – 1986, Betty und David M. Koetser (Sammler/in), Zürich
ab 1976, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
ab 1986, Stiftung Betty und David Koetser (Sammlung), Zürich
Provenienzstatus
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 127.
- Antonio Morassi: L'opera completa di Antonio e Francesco Guardi, Venedig: Alfieri, 1973, No. 522.
- Luigina Rossi Bortolatto: L'opera completa di Franceso Guardi, Mailand: Rizzoli Editore, 1974, No. 290.
- Die Gemälde der Stiftung Betty und David M. Koetser, hrsg. von Christian Klemm/Malcolm R. Waddingham, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich: Kunsthaus Zürich, 1988, No. 65.