Signatur/Inschrift
bez. u. r.: M Gubler 32
Werkverzeichnis
Frauenfelder I.349
Provenienz
- Max Gubler (*1898 Zürich, +1973 Zürich) (Künstler/-in)
- 1933, Edvard Munch (*1863 Løiten (Hedmark), +1944 Ekely (Oslo)) (Vermittler/-in)Edvard Munch ermöglichte durch einen Preiserlass von 2000 Kronen für das 1932 angekaufte Bild "Winter in Kragerö" (Inv.-Nr. 2254) den Erwerb einiger Bilder zeitgenössischer Schweizer Künstler. Vgl. Sitzungsprotokoll der Sammlungskommission, 07.02.1933 II. und 11.02.1933 II., Archiv ZKG/KHZ, 10.30.10.41, sowie Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich 1977, S. 12-13.
- ab 1933, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich Kauf, vom Künstler mit Mitteln von Edvard MunchWie oben Fussnote 2.
Literatur (Provenienz)
- Arbeitsgruppe Munch des Kunsthistorischen Seminars der Universität Zürich/Prof. Dr. Emil Maurer: Edvard Munch im Kunsthaus Zürich (Sammlungsheft 6), Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1977, S. 12-13.
Zur Provenienz
Recherchestand 24.03.2025
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 452.
- Rudolf Frauenfelder/Walter Hess/Karl Mannhart: Max Gubler. Katalog der Gemälde in drei Bänden 1911-1957, Zürich: Offizin-Verlag, 1997, Bd. I, No. 349, S. 247 (ill.).