Werkverzeichnis
Schiff I.602.1491
Provenienz
- Johann Heinrich Füssli (*1741 Zürich, +1825 Putney Hill/London) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 1941, G. & L. Bollag (Kunsthandel), ZürichZKG/KHZ Inventarbuch Slg.
- ab 1941, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Kauf aus der Füssli-Ausstellung im Kunsthaus ZürichWie oben Fussnote 3.
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 67.
- Johann Heinrich Füssli 1741-1825, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, München: Prestel, 1974, No. 177.
- Peter Tomory: The Life and Art of Henry Fuseli, London: Thames & Hudson, 1972, S. 125, ill. No. XII.
- Gert Schiff: Johann Heinrich Füssli 1741-1825, Bd. 2 von 2, Zürich: Berichthaus, 1973, No. 1491, S. 482 (ill.).
- Paul Pfister et al.: Von Claude Lorrain bis Giovanni Segantini. Gemäldeoberfläche und Bildwirkung (Sammlungsheft 21), gleichzeitig Ausst.-Kat. und Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1996, No. 9.
- Gert Schiff: Johann Heinrich Füssli 1741-1825. Vol. I: Text und Œuvrekatalog, Bd. 1 von 2, Zürich: Berichthaus, 1973, No. 1491, S. 602.
- Johann Heinrich Füssli 1741-1825. Gemälde und Zeichnungen, Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich, Zürich: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1969, No. 98.
- Angelika Kauffmann und ihre Zeitgenossen, Ausst.-Kat. Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz/Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien, Bregenz, 1969, No. 149.
- René Wehrli, in: Le Arti, XXIII, Nr. 5/6, Mai Juni 1973, S. 18.