Signatur/Inschrift
bez. auf der Rückseite: Moholy = Nagy
Provenienz
- László Moholy-Nagy (*1895 Bacsbarsod, +1946 Chicago, IL) (Künstler/-in)
- Lucia Moholy (*1894 Prag, +1989 Zürich), Nachlass
- ab 1990, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Vermächtnis
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Meisterwerke, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft/Christian Klemm, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 261 (ill.).
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 655.
- Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei, hrsg. von Markus Brüderlin, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Wolfsburg, Ostfildern: Hatje Cantz, 2011, S. 130 (ill.).
- Hannah Steckel: László Moholy-Nagy 1895-1946. Entwurf seiner Wahrnehmungslehre, Bd. II: Werkverzeichnis, Bd. 2 von 2, Berlin, 1974, zugleich Dissertation, Freie Universität Berlin, 1974, No. 327.