Signatur/Inschrift
bez. u. l.: Vlaminck; verso [von Künstler?] auf zwei Zetteln: la Seine / le Pecq
Werkverzeichnis
Vallès-Bled 2008 45.51
Provenienz
- Maurice de Vlaminck (*1876 Paris, +1958 Rueil-la-Gadelière) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- Sophie Goldschmidt (Wolpert), geb. Joseph (*1884 Budapest, +1922) (Sammler/-in), ParisVallès-Bled 2008, No. 51, S. 45: «Mrs. Jacob M. Goldschmidt, Paris».
- Verbleib unbekannt
- Galerie de l'Elysée (Galerie), ParisWie oben Fussnote 3.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – höchstens bis 16.1.1957, Schoneman Galleries (Galerie), New York, NYWie oben Fussnote 3; Brief von Dr. J. Schoneman (Schoneman Galleries Inc., New York), 16.01.1957, ZKG/KHZ, Werkdokument.
- spätestens ab 16.1.1957 – 20.1.1984, Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), KaufWie oben Fussnote 7; Öffentliche letztwillige Verfügung, Johanna Wolf geb. Heilbronner, Zürich, datiert auf den 20.01.1984, ZKG/KHZ, Depotdokumente. Walter L. Wolf verstarb 1981, seine Frau Johanna Wolf geb. Heilbronner verstarb am 23.12.1983 und vermachte dieses Werk als Teil der «Johanna und Walter L. Wolf Sammlung» dem Kunsthaus Zürich.
- ab 20.1.1984, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, VermächtnisWie oben Fussnote 8.
Literatur (Provenienz)
- Maïthé Vallès-Bled: Vlaminck. Catalogue critique des peintures et céramiques de la période fauve / Critical catalogue of the Fauve paintings and ceramics, Paris, 2008, No. 51, S. 45.
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Meisterwerke, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft/Christian Klemm, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 198 (ill.).
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 611.
- Die Explosion der Farbe. Fauvismus und Expressionismus 1905 bis 1911, hrsg. von Patricia Rochard, Ausst.-Kat. im Rahmen der Internationalen Tage Ingelheim im Alten Rathaus der Stadt Ingelheim, Mainz: Hermann Schmidt, 1998, S. 54, 139 (ill.).
- Marcel Sauvage: Sa vie et son message, Genf: Pierre Cailler Editeur, 1956, No. 45.
- Klassische Moderne in der Schweiz. Die Reise als Gesamtkunstwerk; Eine Kunstreise nach Davos, Zürich, Winterthur, Basel, Riehen, Luzern, Oberhofen, Bern, Genf, hrsg. von Dieter Pfister/Susanne Brenner, Heidelberg: Vernissage Verlag, 2000, S. 8.
- The Fauve Landscape, hrsg. von Judi Freeman, Ausst.-Kat. Los Angeles County Museum of Art/The Metropolitan Museum of Art New York/Royal Academy of London, Los Angeles: County Museum of Art, 1990, No. 343, S. 322.
- Vlaminck. Un instinct fauve, Ausst.-Kat. Musée du Luxembourg, Milano: Skira, 2008, S. 67.
- Hungarian Fauves from Paris to Nagybánya 1904-1914, hrsg. von Krisztina Passuth/György Szücs, Ausst.-Kat. Hungarian National Gallery, Budapest, 2006, No. 306 (ill.).