Signatur/Inschrift
bez. u. r.: Lovis Corinth. / 7 Mai 1925
Werkverzeichnis
Berend-Corinth 1992 203.970a
Provenienz
- Lovis Corinth (*1858 Tapiau (Ostpreussen), +1925 Zandvoort) (Künstler/-in)
- o.D. – 1928, Charlotte Berend-Corinth (*1880 Berlin, +1967 New York, NY), Nachlass
- ab 1928, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Kauf
Literatur (Provenienz)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007.
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Meisterwerke, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft/Christian Klemm, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 200 (ill.).
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 587.
- Leben und Abschied. Zürcher Festspiele [Programmheft], hrsg. von Tonhalle-Gesellschaft/Elmar Weingarten, Zürich, 2011, S. 20.
- Charlotte Berend-Corinth: Die Gemälde von Lovis Corinth. Werkkatalog, München: Bruckmann, 1992, No. 970 a, S. 203, ill. No. I.
- Lovis Corinth, hrsg. von Klaus Albrecht Schröder, Ausst.-Kat. Kunstforum der Bank Austria/Forum des Landesmuseums Hannover, München, 1992, No. 75 [Text: Klaus Albrecht Schröder].
- Gotthard Jedlicka: Anblick und Erlebnis. Bildbetrachtungen, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1955, S. 182-190.
- Lovis Corinth, 1858-1925. Retrospektive, Ausst.-Kat. Haus der Kunst, München, München, 1996, No. 191 (ill.) [Text: L. B.].
- Lovis Corinth, Ausst.-Kat. Von der Heydt-Museum Wuppertal/Fundación Juan March, Wuppertal, 1999, No. 61, S. 45 f. (ill.).
- Lovis Corinth (1858-1925). Entre impressionisme et expressionisme, Ausst.-Kat. Musée d'Orsay/Museum der Bildenden Künste/Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Paris, 2008, S. 84 f..
- Schätze aus Museen und Sammlungen in Zürich, Zürich: Orell Füssli, 1969, S. 74.
- The Self-Portrait from Schiele to Beckmann, hrsg. von Tobias G. Natter, Ausst.-Kat. The Neue Gallerie, München: Prestel, 2019, S. 127.
- TAKE CARE. Kunst und Medizin, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich, Zürich, 2022, No. 24.
- Uwe M. Schneede (Hrsg.): Ich! Selbstbildnisse in der Moderne. Von Vincent van Gogh bis Marina Abramović, München: C. H. Beck, 2022, S. 81 [ill.].