Werkverzeichnis
Rewald 670
Provenienz
Das Kunsthaus publiziert fortlaufend seine Bestände auf der Sammlung Online. Aufgrund des hohen zeitlichen Aufwands für eine umfassende wissenschaftliche Erschliessung einzelner Werke, haben wir entschieden, auch Werke ohne Provenienzangaben der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Erschliessung der Provenienzen wird fortlaufend nachgeholt und online aktualisiert. Für Rückfragen und Hinweise erreichen Sie uns unter provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 269, S. 270 (ill.).
- Cézanne in the Barnes Foundation, Sammlungskatalog The Barnes Foundation, Philadelphia: Rizzoli Electa, 2021, S. 361.
- Sabine Hirzer: Der Anzug im Porträt. Kleidung und Inszenierung des Selbst, Wien: Böhlau, 2024, S. 75, ill. No. 8.
- Denis Coutagne/François Chédeville: Cézanne Jas de Bouffan - art et histoire, Lyon: Fage éditions, 2019, S. 19, ill. No. 7.