Signatur/Inschrift
bez. u. l.: Sisley
Beschriftung
Ausstellungsetikette auf dem Keilrahmen o. l.: THE CORPORATION OF THE CITY OF GLASGOW / Glasgow Art Gallery & Museums / Title «PÉNICHES EN RIVIÈRE» / Artist ALFRED SISLEY / Owner Mrs. W. F. Robertson / Medium … Size / Exhibition «SPIRIT OF FRANCE» 1943 / Catalogue No. 36 … Registered No. …
Werkverzeichnis
Brame/Lorenceau 640
Provenienz
- Alfred Sisley (*1839 Paris, +1899 Moret-sur-Loing) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- Bernheim-Jeune (Kunsthändler/-in), ParisBrame/Laurenceau 2021, No. 640.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – mindestens bis 1943, Mrs. W. F. Robertson (Sammler/-in), SchottlandSiehe Ausstellungsetikette auf dem Keilrahmen o. l.: THE CORPORATION OF THE CITY OF GLASGOW / Glasgow Art Gallery & Museums / Title «PÉNICHES EN RIVIÈRE» / Artist ALFRED SISLEY / Owner Mrs. W. F. Robertson / Medium … Size / Exhibition «SPIRIT OF FRANCE» 1943 / Catalogue No. 36 … Registered No. … .
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 27.6.1955, Marlborough Fine Art Ltd. (Kunsthändler/-in), LondonKat. Marlborough Fine Art Ltd, London 1955, No. 46.
- 27.6.1955 – 28.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 5.000 GBPAStEGB, Preisliste, handgeschrieben von Emil Bührle und mit den Namen von fünf Künstlern, darunter Sisley; die Preisliste wurde für eine Gruppe von Gemälden überwiegend Alter Meister erstellt, über deren Kauf Bührle mit Frank Lloyd von Marlborough Fine Art Ltd, London, verhandelte; dieser Teil des Ankaufs belief sich auf £ 30.000 (= CHF 360.000) und umfasste vier Altmeistergemälde, die sich heute nicht in der Sammlung Emil Bührle befinden; AStEGB, Eingangsbuch II, 27.06.1955, listet einen Teil dieser Gemälde auf, zusammen mit einer Gruppe von vier Zeichnungen von Picasso, die Bührle etwa zur gleichen Zeit erwarb.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammler/-in), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 98
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literatur (Provenienz)
- Camille Pissarro 1830–1903, Alfred Sisley 1839–1899, Ausst.-Kat. Marlborough Fine Art Ltd., London, 1955, No. 46.
- Sylvie Brame/François Lorenceau: Alfred Sisley. Catalogue critique des peintures et des pastels, Lausanne/Paris, 2021, No. 640.
Zur Provenienz
Die Herkunftsgeschichte dieses Werks wird zurzeit am Kunsthaus Zürich erforscht. Die neuen Erkenntnisse dieser Recherche werden hier veröffentlicht.
Recherchestand 31.12.2021
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 451, S. 278 (ill.).