Signatur/Inschrift
bez. u. r.: G. Braque
Provenienz
- Georges Braque (*1882 Argenteuil-sur-Seine, +1963 Paris) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D., George Griffin, Chicago, ILAStEGB, Akte, wahrscheinlich von Abris Silberman übergeben, betreffend Braque, Bateau au Havre, mit Angabe: «Ehemalige Sammlung: George Griffin, Chicago, Illinois».
- [Verbleib unbekannt?]
- spätestens ab 26.8.1956 – 11.12.1961, Abris Silberman (*1896 Budapest, +1968 New York, NY) (Kunsthändler/-in), New York, NYAStEGB, Korrespondenz zwischen Abris Silberman, New York, und Emil Bührle/Dr. Peter Dietschi, Kurator der Sammlung Bührle, 26.08.1956-18.10.1956.
- ab 11.12.1961, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Kauf, 50.000 USD, Inv. Nr. 169AStEGB, Stiftung Sammlung E.G. Bührle, Jahresbericht 1960 & 1961, S. 2: im Auftrag der Stiftung Sammlung E.G. Bührle von den Erben von Emil Bührle am 11.12.1961 für $ 50.000 (CHF 216.000) erworben.
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Zur Provenienz
Die Herkunftsgeschichte dieses Werks wird zurzeit am Kunsthaus Zürich erforscht. Die neuen Erkenntnisse dieser Recherche werden hier veröffentlicht.
Recherchestand 31.12.2021
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Marco Valsecchi/Massimo Carrà: L'opera completa di Braque dalla scomposizione cubista al recupero dell'oggetto 1908–1929, Mailand: Rizzoli Editore, 1971, No. 6 (ill.).
- Stiftung Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Leopold Reidemeister, Sammlungskatalog, Zürich: Artemis Verlag, 1973, No. 124 (ill.).
- Georges Braque, hrsg. von Henry R. Hope, Ausst.-Kat. The Museum of Modern Art, New York, NY: Simon & Schuster, 1949, S. 16/18 (ill.).
- Maurice Gieure: G. Braque, Paris: Tisné, 1956, ill. No. 3, S. 15/113.
- Jean Leymarie: Braque, Genève: Skira, 1961, S. 17 (ill.).
- Edwin Mullins: Braque, London: Thames and Hudson, 1968, ill. No. 5, S. 17.
- David Butcher: «Le Havre, Anvers, Le Havre, été 1906: Braque et Friesz», in: Le cercle de l'art moderne. Collectionneurs d'avant-garde au Havre (L' estampille, l'objet d'art: Hors série 63), Ausst.-Kat. Musée du Luxembourg, Dijon: Faton, 2012, ill. No. 92, S. 202 f..
- Stiftung Sammlung E. G. Bührle Zürich, Bd. 3 von 3, hrsg. von Lukas Gloor, Sammlungskatalog, Conegliano (Treviso): Linea d'Ombra Libri, 2005, No. 105 (ill.).