Signatur/Inschrift
bez. unten, links der Mitte: E. L. Kirchner
Beschriftung
Verso o. M. Stempel auf Keilrahmen: 90 [schwarz, teilw. Durch LW verdeckt]; u. l. auf Keilrahmen: KHZ Etikette Weiss; u. r. auf Keilrahmen: KHZ Etikette weiss; u. r. auf Keilrahmen: Etikette weiss, gezähnt: [unleserlich] [hs, teilw. Von LW verdeckt].
Provenienz
- Ernst Ludwig Kirchner (*1880 Aschaffenburg, +1938 Davos) (Künstler/-in)
- o.D. – höchstens bis 1924, Jakob Bosshart (*1862 Oberembrach, +1924 Clavadel bei Davos) (Sammler/-in), Wädenswil
- spätestens ab 1924 – 1953, Elsa Bosshart-Forrer (*1879, +1953) (Sammler/-in), Wädenswil, NachlassJahresbericht 1953, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft, 1954, S. 5: "Von der verstobenen Frau Professor Bosshart, Witwe des Dichters Jakob Bosshart, erhielt die Sammlung eine Anzahl Werke von Ernst Ludwig Kirchner, mit dem die Verstorbene freundschaftlich verbunden war."
- ab 1953, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, VermächtnisZKG/KHZ Inventarbuch Slg.
Zur Provenienz
Recherchestand 14.07.2025
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 617.
- Ernst Ludwig Kirchner - Bergleben. Die frühen Davoser Jahre 1917-1926, hrsg. von Bernhard Bürgi, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Basel, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2003, No. 33, S. 88 (ill.).
- Ernst Ludwig Kirchner. Werke 1917-1923, hrsg. von E. W. Kornfeld, Davos: E. L. Kirchner-Museum, 1989, No. 83, S. 181.
- Donald E. Gordon: Ernst Ludwig Kirchner. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde, München: Prestel, 1968, No. 712.
- Ernst Ludwig Kirchner. Die Werke in Schweizer Museen, hrsg. von Beat Stutzer, Ausst.-Kat. Kirchner Museum Davos, Davos: Kirchner Museum, 1995, No. 243, S. 121 (ill.).