Signatur/Inschrift
bez. u. r.: Bonnard
Werkverzeichnis
Dauberville Bonnard III.198.1237
Provenienz
- Pierre Bonnard (*1867 Fontenay-aux-Roses, +1947 Le Cannet) (Künstler/-in)
- Joseph, genannt Jos Hessel (*1859 Brüssel, +1942 Paris), Paris
- ab 1932, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Kauf, aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich
Zur Provenienz
Recherchestand 01.01.2007
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literatur (allgemein)
- Die Meisterwerke, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft/Christian Klemm, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 159 (ill.).
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 596.
- Ursula Perucchi-Petri: Bonnard und Vuillard im Kunsthaus Zürich (Sammlungsheft 3), Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1972, No. 8, S. 94-107.
- Verzauberte Zeit. Cézanne, Van Gogh, Bonnard, Manguin; Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, hrsg. von Hubertus Gaßner, Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2015, S. 71.
- Margrit Hahnloser-Ingold: «Die Segelpartie. Vom «Aspect Enchanteur» zum Bild», in: Bonnard, Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich, Zürich, 1984, No. 105, S. 53-63.
- Jean und Henry Dauberville: Bonnard. Catalogue raisonné de l'œuvre peint, Bd. III: 1920-1939, Paris: Bernheim-Jeune, 1973, No. 1237, S. 198.
- Isabelle Cahn: Bonnard, Paris: Citadelles & Mazenod, 2023, No. 217, S. 233 (ill.).