Literature (general)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 63.
- Orietta Rossi Pinelli: Füssli, Florenz: Giunti, 1997, S. 3.
- Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst, hrsg. von Felix Krämer, Ausst.-Kat. Städel Museum, Ostfildern: Hatje Cantz, 2012, No. 24, S. 82.
- Henry Fuseli 1741-1825, Ausst.-Kat. Tate Gallery, London, 1975, No. 80 (ill.).
- Füssli. The Wild Swiss, hrsg. von Franziska Lentzsch u. a., Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2005, No. 199, S. 241 (ill.).
- Franziska Lentzsch: «Momente des Erhabenen. Füssli und das Schwarzromantische in der Englischen Kunst», in: Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst, hrsg. von Felix Krämer, Ausst.-Kat. Städel Museum, Ostfildern: Hatje Cantz, 2012, S. 76-80, S. 78.
- Peter Tomory: The Life and Art of Henry Fuseli, London: Thames & Hudson, 1972, No. 72, S. 96.
- Guillaume Faroult: Johann Heinrich Füssli «Lady Macbeth marchant dans son sommeil» (Département des peintures 46), Paris: Louvre Éditions, 2011, S. 49.
- Gert Schiff: Johann Heinrich Füssli 1741-1825, Bd. 2 von 2, Zürich: Berichthaus, 1973, No. 733, S. 176 (ill.).
- De la scène au tableau. David, Füssli, Klimt, Moreau, Lautrec, Degas, Vuillard, hrsg. von Guy Cogeval, Ausst.-Kat. Musée Cantini/ Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto/Musée des Beaux-Arts de l'Ontario, Milano: Skira, 2010, S. 91.
- Füssli pittore di Shakespeare. Pittura e teatro 1775 - 1825, Ausst.-Kat. Mamiano di Traversetolo, Parma, Milano: Electa, 1997, No. 21 (ill.).
- L'ange du bizarre. Le romantisme noir de Goya à Max Ernst, Ausst.-Kat. Musée d'Orsay, Paris, 2013, No. 21, S. 91 (ill.).
- Gert Schiff: Johann Heinrich Füssli 1741-1825. Vol. I: Text und Œuvrekatalog, Bd. 1 von 2, Zürich: Berichthaus, 1973, No. 733, S. 492.
- Füssli. Drama und Theater, hrsg. von Eva Reifert und Claudia Blank, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Basel, München: Prestel, 2018, No. 43, S. 133.
- Alexander Honold (Hrsg.): Instabile Augenblicke. Zur Ästhetik literarischer Bewegtbilder (Jubiläums-Symposium im Kloster Maulbronn - Oktober 2019), Hildesheim: Arete, 2019, S. 159.
- Sammlung von Gemälden, Graphik und Plastik aus dem Nachlass des Herrn Richard Kisling. v. a. anderem Besitz. Zunfthaus zur «Meise», Auktion G. & L. Bollag , 18. November 1929, Lot 253.
- Sergel – Füssli, Ausst.-Kat. Nationalmuseum Stockholm (Nationalmusei utställningskatalog 533), Stockholm, 1990, No. 48, S. 22 (ill.).
- Davia Benedetti / Fabien Landron (Hrsg.): Ochju, malocchio, mal de ojo. Mauvais œil et autres pratiques magico-religieuses en Méditerannée), Ajaccio: Université de Corse, Éditions Alain Piazzola, 2022, S. XVI [ill. No. 27].