Signature
inscr. b. l.: Fantin. 83
Catalogue raisonné
Fantin-Latour 1911 114.1119
Provenance
- Henri Fantin-Latour (*1836 Grenoble, +1904 Buré (Orne)) (Künstler/-in)
- 1883 – o.D., Mme Edwards (Sammler/-in), Paris, KaufRechnung von M. Knoedler & Co., Inc., New York, 06.11.1958, ZKG/KHZ, Werkdokument.
- [Verbleib unbekannt?]
- Paul Durand-Ruel (*1831 Paris, +1922 Paris) (Kunsthändler/-in), ParisWie oben Fussnote 2.
- Verbleib unbekannt
- wohl, Thomas Agnew & Sons Ltd., New YorkHinweis auf eine Etikette auf der Werkrückseite, ZKG/KHZ, Werkdossier.
- Verbleib unbekannt
- John Charles Williams (*1861, +1939) (Sammler/-in), Caerhays Castle, CornwallWie oben Fussnote 2.
- Alfred Martyn Williams (*1897 Cornwall, +1985 Mary Tavy) (Sammler/-in), Werrington Park, Launceston, wohl NachlassWie oben Fussnote 2.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – mindestens bis 6.11.1958, M. Knoedler & Co. (Kunsthandel), London, Inv.-No. A 7007Wie oben Fussnote 2.
- spätestens ab 6.11.1958 – 20.1.1984, Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), Adliswil, KaufWie oben Fussnote 2; Öffentliche letztwillige Verfügung, Johanna Wolf geb. Heilbronner, Zürich, datiert auf den 20.01.1984, ZKG/KHZ, Depotdokumente. Walter L. Wolf verstarb 1981, seine Frau Johanna Wolf geb. Heilbronner verstarb am 23.12.1983 und vermachte dieses Werk als Teil der «Johanna und Walter L. Wolf Sammlung» dem Kunsthaus Zürich.
- ab 20.1.1984, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, VermächtnisWie oben Fussnote 12.
About the provenance
State of research 05.11.2020
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 235.
- Victoria Fantin-Latour: Catalogue de l'œuvre complet de Fantin-Latour, Paris: Floury, 1911, No. 1119 «Fleurs».
- Fantin-Latour: De la réalité au rêve, Ausst.-Kat. Fondation de l'Hermitage, Lausanne, 2007, S. 107.