Provenance
- August Macke (*1887 Meschede, +1914 Perthes-les-Hurlus (Champagne)) (Künstler/-in)
- o.D. – 1955, Wolfgang Macke, Bonn, Nachlass
- ab 1955, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Kauf
About the provenance
State of research 01.01.2007
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 641.
- Impressionismus – Expressionismus. Kunstwende, hrsg. von Ingeborg Becker/Angelika Wesenberg, Ausst.-Kat. Alte Nationalgalerie, München: Hirmer, 2015, S. 281 (ill.).
- August Macke. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, hrsg. von Ernst-Gerhard Güse, Ausst.-Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster/Städtisches Kunstmuseum Bonn/Städtische Galerie im Lenbachhaus München, München: Bruckmann, 1986, No. 137, S. 475.
- Figures du moderne. L'Expressionisme en Allemagne 1905-1914. Dresde. Munich. Berlin, Ausst.-Kat. Musée d'art moderne de la ville de Paris, Paris, 1992, No. 299, S. 270.
- Magdalena M. Moeller: August Macke, Köln: DuMont, 1988, No. 38.
- «Das stärkste, was Morgen heute bietet.». Der STURM in Jena – Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik und Skulpturen, hrsg. von Erik Stephan, Ausst.-Kat. Städtische Museen Jena, Jena, 2019, S. 69.
- Urs BühlerAnna-Barbara Neumann: Harald Naegeli - "Den Vogelflug, die Wolkenbewegung misst man auch nicht mit dem Zollstock!". Der "Sprayer von Zürich". Texte und Gespräche, 1979-2022, Wädenswil am Zürichsee: Nimbus. Kunst und Bücher, 2024, S. 10 [ill.].