Catalogue raisonné
Schubert 322.99.A.2
Provenance
- Wilhelm Lehmbruck (*1881 Duisburg, +1919 Berlin) (Künstler/-in)
- [Verbleib unbekannt?]
- o.D. – 1921, Münchener Neue Secession, MünchenWerkverzeichnis Schubert 2001 322.99.
- 1921 – höchstens bis 1923, Pieter Roelli (*1900, +1923), Zürich, Kauf, 8000 MarkWerkverzeichnis Schubert, wie oben Fussnote 3: "1921 von Dr. P. Roelli erw. von der Neuen Münchner Secession aus der L.-Ausst. München)[sic!]; dann als Grabfigur verwendet."; ZKG/KHZ Werkdossier, Korrespondenz, Münchener Neue Secession an Pieter Roelli, 23.01.192[2?]: "Ihr Exemplar "Betende" ist wie ich Ihnen bereits mündlich mitgeteilt habe der II. Abguss. [...] Die Plastik-Form stammt aus dem Jahre 1917/18 Ihr Guss 19[/?]20."; ZKG/KHZ Werkdossier, Korrespondenz, Guido Lehmbruck an Eduard Hüttinger, 06.04.1964: "Sie [die Plastik] war dort [auf dem Friedhof Fluntern] als Grabplastik schön aufgestellt, wenn sie auch leider durch Witterungseinflüsse sehr gelitten hatte."
- spätestens ab 1923 – 1963, Hedi Mertens (*1893 Gossau, +1982 Carona) (Sammler/-in), GeschenkZKG/KHZ Werkdossier, Korrespondenz, Hedi Mertens an Dagmar Hnikowa, 17.08.1978: "Die Skulptur wurde von Piet Roelli gekauft und mir geschenkt. 1923 habe ich sie ihm auf sein Grab gesetzt. [...] Die Skulptur blieb bis zur Uebergabe an das Kunsthaus auf dem Friedhof."; Zürcher Kunstgesellschaft 1963 Jahresbericht, S.10.
- ab 1963, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, GeschenkWie oben Fussnote 5.
Literature (provenance)
- Dietrich Schubert: Wilhelm Lehmbruck. Catalogue raisonné der Skulpturen 1898 - 1919, Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft, 2001, S. 322, Kat.-Nr. 99.
- Jahresbericht 1963, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft, Zürich, 1964, S. 10.
About the provenance
State of research 21.03.2025
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Kunsthaus Zürich. Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, hrsg. von Zürcher Kunstgesellschaft et al., Sammlungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, S. 620.
- Dietrich Schubert: Wilhelm Lehmbruck. Catalogue raisonné der Skulpturen 1898 - 1919, Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft, 2001, No. 99.A.2, S. 322 (ill.).
- Dietrich Schubert: Die Kunst Wilhelm Lehmbrucks, Worms: Werner'sche Verlagsgesellschaft, 1981, S. 244 f..