Catalogue raisonné
Rewald 670
Provenance
- Paul Cézanne (*1839 Aix en Provence, +1906 Aix en Provence) (Künstler/-in)
- 1906 – 16.10.1947, Paul Cézanne (*1872 Paris, +1947 Paris), ParisDer Sohn des Künstlers; Ausst.-Kat. Kunsthalle Basel 1936, Nr. 44; Ausst. Kat. Stedelijk Museum, Amsterdam 1938, Nr. 30.
- 16.10.1947 – 5.1.1953, Renée Célina Rivière (*1885 Paris, +1972 Chevry-en-Sereine), Paris, NachlassWitwe des oben Genannten; AStEGB, Brief von Emil Bührle an Renée Cézanne, Paris, 05.01.1953.
- spätestens ab 27.10.1952 – 5.1.1953, Walter Feilchenfeldt (*1894 Berlin, +1953 Zürich) (Vermittler/-in), ZürichVerkauf an Emil Bührle durch Galerie Renou & Poyet, Paris, und Dr. Walter Feilchenfeldt, Zürich; AStEGB, Korrespondenz zwischen Emil Bührle und Renée Cézanne, Paris, Galerie Renou & Poyet, Paris, und Dr. Walter Feilchenfeldt, Zürich, 27.10.1952-06.01.1953. Zusätzlich zahlte Bührle an Dr. Feilchenfeldt eine Provision von CHF 30.000, AStEGB, Brief von Emil Bührle an die Industrie- und Handelsbank, Zürich, 16.03.1953, mit dem Auftrag zur Zahlung von CHF 30.000 (bar) und $ 54.000 (per Scheck, für 2 Werke von Daumier und Toulouse-Lautrec) an Dr. Walter Feilchenfeldt. Ein maschinengeschriebener Vermerk weist den Betrag von CHF 30.000 als "à Konto Cézanne" aus.
- o.D. – 5.1.1953, Galerie Maurice Renou et Poyet (Vermittler/-in), ParisWie oben Fussnote 4.
- 5.1.1953 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 100.000 USDWie oben Fussnote 4.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 17
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- Paul Cézanne, Ausst.-Kat. Kunsthalle Basel, Basel, 1936, Nr. 44.
- Honderd Jaar Fransche Kunst, Ausst.-Kat. Stedelijk Museum, Amsterdam, Amsterdam, 1938, Nr. 30.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 269, S. 270 (ill.).
- Cézanne in the Barnes Foundation, Sammlungskatalog The Barnes Foundation, Philadelphia: Rizzoli Electa, 2021, S. 361.
- Sabine Hirzer: Der Anzug im Porträt. Kleidung und Inszenierung des Selbst, Wien: Böhlau, 2024, S. 75, ill. No. 8.
- Denis Coutagne/François Chédeville: Cézanne Jas de Bouffan - art et histoire, Lyon: Fage éditions, 2019, S. 19, ill. No. 7.