Signature
inscr. b. l. of center: ODILON REDON
Catalogue raisonné
Wildenstein 875
Provenance
- Odilon Redon (*1840 Bordeaux, +1916 Paris) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- o.D. – mindestens bis 16.6.1927, Jacques Zoubaloff (*1876 Tiblis, +1941 Paris) (Sammler/-in), ParisAuktion Galerie Georges Petit, Paris (16–17.06.1927), No. 149, Wildenstein/Lacau St Guily 1992, Bd. II, No. 875.
- 16.6.1927 – 17.6.1927, Galerie Georges Petit (Auktion), ParisWie oben Fussnote 3.
- Verbleib unbekannt
- Van Gelder (Kunsthändler/-in), Amsterdam/Den HaagWildenstein/Lacau 1992, wie oben Fussnote 3.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 2.10.1953, Marlborough Fine Art Ltd. (Kunsthändler/-in), LondonAStEGB, Verkaufsbestätigung von Trafo, Anstalt für Handel und Finanz, Vaduz, [Marlborough Fine Art Ltd., London] unterzeichnet von F. K. Lloyd, an Emil Bührle, 01.10.1953, betreffend eine Gruppe von 10 Kunstwerken, die an Bührle für eine Gesamtsumme von £ 40.000 (= CHF 480.000) verkauft wurden, darunter Redon, La Chute de Phaéton. Die Zahlung dieses Betrags erfolgt in zwei Raten, 27.000 £ von einem Schweizer Konto in London an Marlborough Fine Art Ltd. in London und 13.000 £ zu einem Wechselkurs von 12 CHF=1 £ (= 156.000 CHF), die auf das Konto von Trafo bei der UBS in Zürich überwiesen werden.
- 2.10.1953 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 850 GBPVerkaufsbestätigung wie oben Fussnote 8, mit handschriftlichen Preisangaben zu den einzelnen Werken von Emil Bührle; AStEGB, Zahlungsauftrag von Emil Bührle, 01.10.1953, an die Industrie- und Handelsbank, Zürich, über den Betrag von CHF 156.000 zur Überweisung an Trafo, Vaduz, und Ausführungsbestätigung der Industrie- und Handelsbank, Zürich, 02.10.1953.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 83
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- Alec Wildenstein/Agnès Lacau St Guily/Marie-Christine Decroocq: Odilon Redon. Catalogue raisonné de l'oeuvre peint et dessiné. Mythes et légendes, Bd. 2 von 4, Paris: Wildenstein Institute, 1994, No. 875.
- Catalogue des tableaux modernes […] formant de la collection de M. Jacques Zoubaloff, Galerie Georges Petit, Paris (16–17 June 1927), No. 149.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 320, S. 272 (ill.).