Provenance
- Amedeo Modigliani (*1884 Livorno, +1920 Paris) (Künstler/-in)
- wohl, Louis Devraigne (*1876 Paris, +1946 Paris), Paris, GeschenkE-Mail-Korrespondenz, Boddewyn, 25.02.2024.
- [Verbleib unbekannt?]
- Klein, ParisKat. Marlborough Fine Art Ltd. London 1953, No.17.
- [Verbleib unbekannt?]
- Adolphe Basler (*1876 Tarnów, +1951 Paris), ParisWie oben Fussnote 4.
- [Verbleib unbekannt?]
- wohl, Galerie Bing (Galerie), ParisWie oben Fussnote 2; AStEGB, Inventarkarte Modigliani, Portrait of Dr Devraigne.
- [Verbleib unbekannt?]
- o.D. – 2.10.1953, Marlborough Fine Art Ltd. (Galerie), LondonAStEGB, Verkaufsbestätigung von Trafo, Anstalt für Handel und Finanz, Vaduz [Marlborough Fine Art Ltd., London], unterzeichnet von F. K. Lloyd, an Emil Bührle, 01.10.1953, betreffend eine Gruppe von 10 Kunstwerken, die an Bührle für eine Gesamtsumme von £ 40.000 (= CHF 480.000) verkauft wurden, darunter Modigliani, Portrait of Dr Devraigne. Die Zahlung dieses Betrags soll in zwei Raten erfolgen: 27.000 £ von einem Schweizer Konto in London an Marlborough Fine Art Ltd. in London und 13.000 £ zu einem Wechselkurs von 12 CHF=1 £ (= 156.000 CHF), die auf das Konto von Trafo bei der UBS in Zürich überwiesen werden sollen.
- 2.10.1953 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 3000 GBPVerkaufsbestätigung AStEGB, wie oben Fussnote 10: Von den oben Genannten erworben für £ 3.000 (mit 6% Rabatt), mit handschriftlichen Preisangaben für jedes Kunstwerk von Emil Bührle; AStEGB, Zahlungsauftrag von Emil Bührle an die Industrie- und Handelsbank, Zürich, vom 01.10.1953 über den Betrag von CHF 156.000 zur Überweisung an Trafo, Vaduz, und Bestätigung der Zahlungsausführung von der Industrie- und Handelsbank, Zürich, vom 02.10.1953.
- spätestens ab 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 70
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- Important French masters of the XIXth and XXth centuries : February-March 1953, Ausst.-Kat. Marlborough Fine Art Ltd., London, 1953, No. 17.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 318, S. 272 (ill.).
- Sammlung Emil G. Bührle. Festschrift zu Ehren von Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog der Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1958, No. 280, S. 152.