Signature
inscr. u. r.: Modigliani
Provenance
- Amedeo Modigliani (*1884 Livorno, +1920 Paris) (Künstler/-in)
- Verbleib unbekannt
- Leopold Zborowski (*1889 Salischtschyky, +1932 Paris), ParisPfannstiel 1929, S. 33, 1. Eintrag, Abb. 92.
- Verbleib unbekannt
- 11.12.1920 – o.D., Henri-Pierre Roché (*1879 Paris, +1959 Meudon), ParisKat. Galerie Montaigne 1920, S. 8. Informationen, die freundlicherweise von Herrn Alessandro De Stefani, Monza (Italien), am 2. Januar 2012 bereitgestellt wurden.
- Verbleib unbekannt
- 1929 – o.D., Bernheim-Jeune (Kunsthändler/-in), ParisEtikette auf der Werkrückseite [hs]: L'art moderne S.A. / No. 153 / Artiste Modigliani / Titre Nu / Prix francs suisses - / Prix francs francais-"; Pfannstiel, wie oben Fussnote 1.
- Verbleib unbekannt
- o.D. – 13.12.1940, Jacques Soubies (*1880, +1940) (Sammler/-in), ParisAuktion Hôtel Drouot 1940, Lot 63; Archives de Paris, Karton D118E3 81 (1940, Louis de Cagny, Etienne Ader).
- 13.12.1940, Hôtel Drouot (Auktion), Paris, Lot 63Auktion Hôtel Drouot, wie oben Fussnote 9.
- 13.12.1940 – 14.11.1951, Galerie Pierre Colle (Galerie), Paris, Kauf, 34000.00 FRFArchives de Paris, wie oben Fussnote 9.
- 14.11.1951 – 15.11.1951, Walter Feilchenfeldt (*1939) (Sammler/-in), Zürich, KaufAuskunft von Herrn Walter Feilchenfeldt, Zürich, Sohn von Dr. Walter Feilchenfeldt, an die Stiftung Sammlung E.G. Bührle, Zürich, 18. Juni 2019; AStEGB, Rechnung von Dr. Walter Feilchenfeldt, Zürich, ausgestellt auf Emil Bührle, 14. November 1951, mit Hinweisen auf die Provenienz.
- 15.11.1951 – 28.11.1956, Emil Georg Bührle (*1890 Pforzheim, +1956 Zürich) (Sammler/-in), Zürich, Kauf, 50000.00 CHFAStEGB, Brief von Emil Bührle an Dr. Walter Feilchenfeldt, Zürich, 15. November 1951, Bestätigung der Zahlung von CHF 50.000.
- 28.11.1956 – 1960, Nachlass Emil Bührle, Zürich, Nachlass
- ab 1960, Stiftung Sammlung E.G. Bührle (Sammlung), Zürich, Geschenk, Inv.-Nr. 69
- ab 2021, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Leihgabe
Literature (provenance)
- Arthur Pfannstiel: Modigliani: catalogue présumé, Paris: Éditions Marcel Seheur, 1929, S. 33, 1. Eintrag, Abb. 92.
- Exposition rétrospective à la Galerie Montaigne des œuvres de Modigliani, Ausst.-Kat. Galerie Montaigne, Paris, 1920, S. 8.
- Catalogue des dessins, aquarelles, gouaches. Par Boldini, tableaux modernes, sculpture par Gargallo; composant la Collection de feu le Docteur Jacques Soubies; 13 décembre 1940, Hôtel Drouot, Paris, 13. Dezember 1940, Lot 63.
About the provenance
The provenance of this artwork is currently under review at Kunsthaus Zürich. New findings of this research will be published here.
State of research 31.12.2021
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send us a message to provenienzforschung(at)kunsthaus.ch.
Literature (general)
- Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), München: Hirmer, 2021, No. 213, S. 266/276 (ill.).
- Sammlung Emil G. Bührle. Festschrift zu Ehren von Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog der Sammlung Emil G. Bührle, hrsg. von Kunsthaus Zürich, Sammlungskatalog Kunsthaus Zürich, Zürich, 1958, No. 281, S. 152 f..